Catchy and Descriptive Headline
Supporting content. Use this content to add context to the headline and to encourage people to click the CTA. Keep it short and use the rest of the page for more granular details.
Was ist das Reederei Management System?
Schiffsprozesse effizient steuern.
Das Reederei Management System (RMS) ist eine spezialisierte Betriebssoftware für die Passagierschifffahrt auf Binnengewässern. Es digitalisiert alle operativen Abläufe rund um Fahrpläne, Besatzung, Bordbetrieb und Controlling - zentral steuerbar, sowohl an Land als auch an Bord.
Von der Ressourcenplanung bis zur revisionssicheren Einsatzdokumentation lassen sich Prozesse transparent abbilden, flexibel anpassen und rechtskonform archivieren.
Damit wird das RMS zur technologischen Grundlage für moderne, auswertbare und skalierbare Schiffsprozesse im Linien- und Ausflugsverkehr.

Wie wir Sie mit RMS unterstützen.
Das Reederei Management System ist für viele Schifffahrtsbetriebe der nächste konsequente Schritt zur Digitalisierung operativer Abläufe - von der Einsatzplanung bis zur revisionssicheren Borddokumentation. Die folgenden Punkte zeigen, in welchen Szenarien sich der Einsatz bewährt hat – und welche Anforderungen bei der Systemeinführung eine zentrale Rolle spielen.
Zentrale Ressourcenverwaltung
Das Reederei Management System ermöglicht eine strukturierte Erfassung und Verwaltung sämtlicher Ressourcen - von Schiffen über Besatzungen bis hin zu Zeiträumen und Einsatzplänen. Alle Einheiten sind zentral abbildbar und lassen sich flexibel zuweisen. So behalten Verantwortliche jederzeit den Überblick über verfügbare Kapazitäten, Einsatzzyklen und potenzielle Engpässe. Die integrierte Ressourcenplanung bildet das Fundament für effiziente, transparente und planungssichere Schiffsprozesse.
Digitale Routen- und Einsatzplanung
Fahrpläne, Einsätze und Sonderfahrten lassen sich im System zentral konfigurieren, steuern und in Echtzeit anpassen. Dank intelligenter Verknüpfung mit Ressourcen- und Crew-Daten wird die Planung nicht nur schneller, sondern auch verlässlicher. Über ein integriertes Benachrichtigungssystem bleiben alle Beteiligten informiert - ob an Land oder an Bord. Die digitale Einsatzplanung reduziert manuelle Abstimmungen und sorgt für reibungslose Abläufe im operativen Reederei Management.
Controlling & Auswertung
Über interaktive Dashboards erhalten Sie jederzeit Einblick in alle relevanten Kennzahlen - von Auslastung über Fahrtzeiten bis hin zu Personaleinsatz und Kosten. Die Auswertungen lassen sich individuell konfigurieren und für interne oder externe Reports nutzen. Damit wird das Reederei Management datenbasiert steuerbar und unterstützt fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen - operativ wie strategisch.
Revisionssichere Borddokumentation
Alle protokollpflichtigen Prozesse - etwa Einsatzzeiten, Fahrtenberichte oder Crew-Wechsel - werden automatisch und manipulationssicher dokumentiert. Die Archivierung erfolgt nach geltenden rechtlichen Vorgaben und in zertifizierten Rechenzentren. So erfüllt das Reederei Management System auch höchste Anforderungen an Prüf- und Nachweispflichten in der öffentlichen Schifffahrt.
Integration & API-Schnittstellen
Für durchgängige digitale Abläufe lässt sich das System nahtlos in bestehende IT-Landschaften einbinden. Ob Ticketing, Buchungssysteme, Personalabrechnung oder Finanzbuchhaltung - alle relevanten Anwendungen können über standardisierte APIs angebunden werden. Die offene Systemarchitektur stellt sicher, dass Ihr Reederei Management flexibel erweiterbar und langfristig integrationsfähig bleibt.
Vorteile, die RMS auszeichnen.
Weil Reederei-Betrieb mehr als nur Planung erfordert.

Betriebsprozesse zentral steuern
Von Fahrplanerstellung bis Einsatzdokumentation - alle Abläufe laufen über eine zentrale Plattform, abgestimmt auf den täglichen Reedereibetrieb.

Transparenz für Planung & Controlling
Aktuelle Daten zu Kapazitäten, Einsätzen und Störungen ermöglichen fundierte Entscheidungen - direkt aus dem System, an Land und an Bord.

Technologie für den Schiffsalltag
Zielanzeiger, Hafensynchronisation, Offline-Betrieb und Schnittstellen zu Buchungssystemen - für die Anforderungen der Binnenschifffahrt.
Zentrale Funktionen des Reederei Management Systems
So unterstützt das RMS Ihre Betriebsabläufe im Detail.
Das Reederei Management System deckt alle wesentlichen Prozesse in der Passagierschifffahrt ab - von der Einsatzplanung über die Personalsteuerung bis zur digitalen Borddokumentation. Die folgenden Funktionen zeigen, wie sich tägliche Abläufe gezielt digitalisieren, automatisieren und zentral steuern lassen.
Elektronisches Bordbuch
Alle betrieblichen Vorgänge wie Fahrtenverläufe, Crew-Einsätze und technische Ereignisse werden zentral erfasst, dokumentiert und revisionssicher archiviert - digital statt papierbasiert.
Zielanzeiger & Fahrgastinformation
Zielanzeigen und Durchsagen lassen sich über das System automatisch ausspielen - gesteuert durch Fahrplan, Position und Schiffsstatus.
Personal- und Einsatzplanung
Crew-Zuordnung, Verfügbarkeiten und Schichtpläne werden strukturiert verwaltet - mit automatischer Prüfung von Rollen, Qualifikationen und Zeitfenstern.
Meldesystem für Störungen und Ereignisse
Technische Vorfälle und betriebliche Abweichungen lassen sich strukturiert erfassen, kategorisieren und in Echtzeit auswerten - mit Weiterleitung an definierte Stellen.
Automatische Hafensynchronisation
Anlegestellen, Zeitpunkte und relevante Betriebsdaten werden beim Anlegen automatisiert abgeglichen und im System aktualisiert - auch bei eingeschränkter Verbindung.
Online- und Offline-Verfügbarkeit
Das System ist so konzipiert, dass Kernfunktionen auch bei Verbindungsunterbrechungen einsatzbereit bleiben - mit automatischem Abgleich bei Wiederverbindung.
Schnittstellen zu Drittsystemen
Ticketing, Buchung, Instandhaltung oder HR - alle relevanten Anwendungen lassen sich über standardisierte APIs in das RMS integrieren.
Bereit für digitale Schiffsprozesse?
Zentral gesteuert. Transparent dokumentiert.
Mit dem Reederei Management System von CONVOTIS behalten Sie jederzeit den Überblick über Ressourcen, Fahrpläne und Betriebskosten. Wir machen Ihre Schifffahrtsprozesse digital steuerbar, sicher und skalierbar.

Der nächste Schritt beginnt hier.
Wir unterstützen Sie beim Einstieg ins digitale Reedereimanagement.
Sie möchten Fahrpläne, Ressourcen und Bordprozesse zentral steuern? Dann starten wir mit einem kurzen Gespräch, um Ihre Anforderungen besser zu verstehen. Auf dieser Basis entwickeln wir eine individuelle Lösung mit dem Reederei Management System - exakt abgestimmt auf Ihren Linien- oder Ausflugsverkehr.
Füllen Sie einfach das Formular aus - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
FAQ
Was Reedereien beim Einsatz eines RMS am häufigsten beschäftigt. Diese Fragen begegnen uns häufig in Projekten zur Digitalisierung von Schiffsprozessen.
Welche Funktionen sind speziell für den Linien- und Ausflugsverkehr auf Binnengewässern relevant?
Das Reederei Management System unterstützt typische Anforderungen der Binnenschifffahrt - etwa automatische Zielanzeiger, digitale Fahrgastinformationen, Hafensynchronisation und Offline-Verfügbarkeit. Diese Funktionen sind essenziell für den zuverlässigen Betrieb auf festen Routen mit wechselnden Bedingungen an Bord.
Wie hilft das RMS bei der Einsatz- und Personalplanung von Passagierschiffen?
Das System bietet strukturierte Planungsfunktionen für Besatzung, Schiffe und Fahrpläne. Schichtmodelle, Verfügbarkeiten und Qualifikationen lassen sich effizient verwalten und zuweisen - mit automatischen Prüfungen und Echtzeit-Übersicht über alle Einsätze.
Welche Möglichkeiten zur digitalen Borddokumentation bietet das RMS?
Fahrtenberichte, Crew-Wechsel, technische Vorkommnisse und Einsatzprotokolle werden zentral und revisionssicher erfasst. Die Daten sind jederzeit nachvollziehbar, archiviert und für Auswertungen oder Prüfungen abrufbar - ohne papierbasierte Prozesse.
Lässt sich das Reederei Management System mit bestehenden Buchungs- oder Ticketlösungen verbinden?
Ja, das RMS verfügt über standardisierte API-Schnittstellen. Damit können Buchungssysteme, Ticketing-Lösungen, Instandhaltungstools oder HR-Systeme nahtlos integriert werden - für durchgängige digitale Abläufe im Reedereibetrieb.
Funktioniert das System auch bei eingeschränkter Internetverbindung an Bord?
Das Reederei Management System ist für den Einsatz auf dem Wasser optimiert. Auch bei unterbrochener Verbindung bleiben wichtige Funktionen wie Zielanzeige, Dokumentation oder lokale Datenerfassung verfügbar. Sobald wieder eine Verbindung besteht, erfolgt die automatische Synchronisation mit dem Zentralsystem.